Juni 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
22 | 01 |
|
|
|
|
| 07 |
23 | 08 | 09 | 10 |
| 12 | 13 | 14 |
24 | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 |
25 | 22 | 23 | 24 |
| 26 |
| 28 |
26 | 29 | 30 |
17.30 Uhr Begrüßung
Stephan Achenbach
Dr. Johanne Wilhelm-Wrege
Robert Krähner
17.35 Uhr Hypertrophe Kardiomyopathie
Monique Tröbs
18.05 Uhr Update Herzinsuffizienz-Therapie
Stephan Achenbach
18.20 Uhr Pause und Imbiss
19.00 Uhr OPs, Kernspin, Flugreisen und die Mikrowelle:
Was ist bei Schrittmacher und ICDs zu beachten?
Julia Eckstein
19.30 Uhr Interpretation Schrittmacher-EKG
Lars Anneken
20.00 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung
Stephan Achenbach
Dr. Johanne Wilhelm-Wrege
Robert Krähner
M2_Kardiologie_Praxis_2023.pdf
Beginn:Ende: |
11.10.2023, 17:30 |
---|---|
Wo: |
Hörsäle Medizin |
Veranstalter: |
Prof. Dr. med. S. Achenbach |
Referent: |
Prof. S. Achenbach, Dr. J. Wilhelm-Wrege, Dr. R. Krähner, Dr. M. Tröbs, Dr. J. Eckstein, Dr. L. Anneken |
Zertifiziert? |
Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die zuständige Ärztekammer. Fortbildungspunkte: 2 |
Anmeldung: |
Anmeldung ist erforderlich. E-Mail: m2-fortbildung@uk-erlangen.de Telefon: 09131 85 45134 Fax: 09131 85 35303 |