Kalender
« March 2023 »
KW Su Mo Tu We Th Fr Sa
08
01
02
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
09
05
06
07
08
09
10
  • Sonografie der Kopf-Hals-Region A- und B-Scan-Sonografie
  • 17. Erlanger Frühjahrssymposium
10
  • Sonografie der Kopf-Hals-Region A- und B-Scan-Sonografie
13
14
  • 7. Interdisziplinäre Frühjahrstagung Medizin
16
  • Psychosomatische Grundversorgung
18
11
19
20
21
  • Innere Medizin Update kompakt 3er DMP
23
24
25
12
26
27
28
29
30
31

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

41. Erlanger Minisymposium

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
haben Sie schon einmal NETs gesehen? Das ist kein neuer Anbieter von TV-Staffeln, Spielfilmen oder Computerspielen, sondern – viel spannender – es handelt sich um extrazelluläre Fallen von Neutrophilen (neutrophil extracellular traps), die in der Pathogenese von autoimmunen und entzündlichen Hauterkrankungen eine bedeutsame Rolle spielen. Professorin Dr. med. Luise Erpenbeck hat NETs mit modernen Techniken beobachtet und beschrieben und wird ihre Faszination darüber mit uns teilen.
Nicht weniger aufregend wird uns Prof. Dr. med. Lars French neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu arzneimittelinduzierten Hautreaktionen anschaulich vermitteln. Des Weiteren werden wir Neuigkeiten in der Therapie von nicht melanozytärem Hautkrebs und Melanom erfahren und aktuelle Entwicklungen in der adjuvanten und neoadjuvanten Behandlung zusammen mit PD Dr. med. Markus Heppt diskutieren. Herr Dr. med. Jürgen Bauerschmitz wird eine aktuelle Übersicht über die Therapie pathologischer Narben und Keloide geben und seine Erlanger Erfahrungen mit interventionellen Behandlungen vorstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem nächsten Mini-Symposium in der Adventszeit und auf anregende Gespräche in den Diskussionspausen in der Industrieausstellung.
Mit herzlichen Grüßen

Beginn:
Ende:

17.12.2022, 08:30
17.12.2022, 13:30

Wo:

Hörsaalzentrum, Kleiner Hörsaal
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Veranstalter:

Universitätsklinikum Erlangen Hautklinik

https://www.hautklinik.uk-erlangen.de/

Referent:

siehe Programm

Zertifiziert?

Fortbildungspunkte sind beantragt.

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

E-Mail: christine.luff@uk-erlangen.de

Telefon: 09131/85 45871

Fax: 09131/85 32710