Kalender
« March 2023 »
KW Su Mo Tu We Th Fr Sa
08
01
02
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
09
05
06
07
08
09
10
  • Sonografie der Kopf-Hals-Region A- und B-Scan-Sonografie
  • 17. Erlanger Frühjahrssymposium
10
  • Sonografie der Kopf-Hals-Region A- und B-Scan-Sonografie
13
14
  • 7. Interdisziplinäre Frühjahrstagung Medizin
16
  • Psychosomatische Grundversorgung
18
11
19
20
21
  • Innere Medizin Update kompakt 3er DMP
23
24
25
12
26
27
28
29
30
31

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

Urologie im Alter - 2. Symposium

"Alter hat Zukunft"

Nach dem Erfolg unseres 1. Symposiums „Urologie im Alter“ werden wir vom 7. bis 8. Oktober 2022 ein 2. Symposium – wieder in Erlangen – durchführen. Ältere und alte Patientinnen und Patienten stellen eine wachsende Herausforderung dar, nicht nur in der Urologie, sondern überhaupt in der Medizin, und wir werden uns in der Zukunft mit der besonderen Thematik der Alterung sehr viel intensiver auseinandersetzen müssen. Das Thema des 2. Symposiums lautet deshalb: Alter hat Zukunft. Dem Zukunftsaspekt soll auf dem Symposium aus unterschiedlichen Perspektiven Rechnung getragen werden. So wird die demografische Alterung in der Zukunft unter anderem eine Verschiebung des Krankheitsspektrums hin zu chronischen Erkrankungen, eine Zunahme von Krebserkrankungen und eine Zunahme von Blasenfunktionsstörungen bedeuten. Die urologische Behandlung muss dabei die bei geriatrischen Patientinnen und Patienten häufig vorhandene Multimorbidität und Polymedikation mit in den Blick nehmen. Ein weiteres wichtiges Zukunftsfeld in der Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten ist die Digitalisierung in der Medizin. In welcher Weise digitale Versorgungssysteme wie Apps in die Versorgung älterer Patientinnen und Patienten Einzug halten werden und ob die assistive Robotik sich in der Pflege durchsetzen wird, diese Themen werden wir mit Expertinnen und Experten diskutierten. Darüber hinaus soll das Symposium Anstoß geben für zukünftige Forschungsfelder – als Grundlage für eine verbesserte Betreuung unserer älteren und alten Patientinnen und Patienten.


Themenschwerpunkte
-Frailty, Sarkopenie
- Tumorerkrankungen im Alter: Operation, Überwachung, Systemtherapie
- Kardioonkologie
- Blasenfunktionsstörungen - Harnwegsinfektionen, Urosepsis
- Robotik und Digitalisierung in der Pflege
- Biologie des Alterns

Beginn:
Ende:

07.10.2022, 08:30
08.10.2022, 14:30

Wo:

Kongresszentrum Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
Rathausplatz 1
91054 Erlangen

Veranstalter:

Urologische und Kinderurologische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen

www.urologie.uk-erlangen.de

Referent:

Ärzt:innen und Forscher:innen aus den Bereichen Urologie, Geriatrie, Allgemeinmedizin

Zertifiziert?

Fortbildungspunkte sind beantragt.

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

E-Mail: uia@interplan.de

Telefon: (+49) 089 548234-56