Kalender
« Juli 2025 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
26
01
  • Die Verwendung von Tranexamsäure in der plastischen Chirurgie
  • Frau-Mann-Herz
03
04
  • Highlights vom amerikanischen Krebskongress
27
06
07
08
  • DKünstliche Intelligenz: Relevanz für die Plastische Chirurgie
  • 1. Sommer-Symposium
10
11
  • Sonografie der Kopf-Hals-Region A- und B-Scan-Sonografie
28
  • Sonografie der Kopf-Hals-Region A- und B-Scan-Sonografie
14
15
  • Implantatchirurgie der Mamma - ein Update
17
18
19
29
20
21
  • GerdX Workshop
  • GerdX Workshop
  • Aktuelles aus der Lymphchirurgie - von der Behandlung des Lymphödems bis hin zu neurodegenerativen Erkrankungen
24
25
  • 46.Erlanger Minisymposium
30
27
28
29
30
31

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

Rückenschmerzen beim älteren Patienten

Leitlinie- und altersgerechte Therapie in der Praxis

Rückenschmerzen beim älteren Patienten sind ein häufiger Behandlungsanlass in der Praxis. Da sich hinter scheinbar alterstypischen Beschwerden aber auch spezifische Erkrankungen verbergen können, gilt es die Symptome der Patienten richtig einzuordnen und leitliniengerecht zu behandeln. Im Alltag stellt sich dies aber nicht immer einfach dar, da ältere Menschen in der Regel Komorbiditäten aufweisen und daher eine speziell angepasste Diagnostik und Behandlung benötigen.


Wie sehen „red flags“ in dieser Patientengruppe aus? Welche Medikamente sind überhaupt wirksam und verträglich? Welche besonderen Therapiemöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen unserer virtuellen Veranstaltung beantworten.


Wir haben fachkundige Referenten geladen, die Ihnen aktuelle und leitliniengerechte Therapiestrategien und Behandlungsmöglichkeiten vorstellen werden. Dabei wird es vor allem darum gehen, was Sie konkret in Ihrer täglichen Praxis tun können.


Die Veranstaltung wird virtuell, also rein digital über das Internet ablaufen. Sie haben aber dennoch die Möglichkeit, den Referenten online Ihre Fragen zu stellen. Natürlich werden wir auch Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer für Sie beantragen.


Das interdisziplinäre Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie und das Geriatrie-Zentrum Erlangen sind Bestandteile des Zentrums für Alterstraumatologie des Malteser Waldkrankenhauses Erlangen. Zusammen arbeiten wir an einer individualisierten, altersgerechten Therapie unserer Patienten mit Erkrankungen der Wirbelsäule, seien es osteoporotische Brüche, Spinalkanalstenosen oder Verschleißerscheinungen.

Programm_Online-Symposium_20.03.2021.pdf

Beginn:
Ende:

20.03.2021, 09:00
20.03.2021, 14:00

Wo:

Online aus dem Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
Rathsberger Str. 57
91054 Erlangen

Veranstalter:

Malteser Waldkrankenhaus St. Marien

https://www.waldkrankenhaus.de/aktuelles/terminuebersicht.html

Referent:

Dr. Klaus Schnake, Prof. Dr. Karl-Günter Gaßmann

https://www.waldkrankenhaus.de/aktuelles/terminuebersicht.html

Zertifiziert?

Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die zuständige Ärztekammer.

Fortbildungspunkte: 5

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

E-Mail: wirbelsaeulenzentrum@waldkrankenhaus.de

Telefon: 09131 822-4090

Fax: 09131 822-4097