Kalender
« November 2015 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
44
01
  • Hämangiome und vaskuläre Malformationen
  • Klinische Konferenz
  • LZG –Fachtag
  • 1925 - Medizin in der Krise
05
06
07
45
08
  • Aktuelle leitliniengerechte Therapie der distalen Radiusfraktur
10
  • Flöhe im Museum!
  • Pneumologie aktuell
12
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Kernspintomographie in der Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Kernspintomographie in der Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
46
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Die Korrektur der tuberösen Brustdeformität
17
  • Sind Männer wehleidiger als Frauen?
  • 17. Buß- und Bettagsymposium
  • Qalitätszirkel Orthopädische Rheumatologie / Rheumazentrum Erlangen
  • Qalitätszirkel Orthopädische Rheumatologie / Rheumazentrum Erlangen
20
  • 27. Nürnberger Perinatologisches Symposium
47
22
  • Therapie der Rhizarthrose durch die Implantation einer Daumensattelgelenksprothese
  • "Zwischen Liebesqualen und Selbstaufopferung"
24
  • Krank durch den Krieg?
  • M4-Sonderseminar
  • Infektiologische Fortbildungsreihe Erlangen
  • Probleme bei der Medikation älterer Patienten
  • Klinische Konferenz
  • 20. Erlanger Notfallmedizinische Tage
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • 20. Erlanger Notfallmedizinische Tage
  • Hämodynamisches Monitoring
  • Symposium für Ernährungsmedizin
48
29
  • (Neo-)adjuvante Therapieoptionen beim malignen Melanom und fortgeschrittenen Basaliom

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

Fortbildungen

Veranstaltungen im November 2015

Datum Titel Veranstaltungsort
02.11.2015

Hämangiome und vaskuläre Malformationen

Hämangiome und vaskuläre Malformationen

Veranstalter: Plastisch- und Handchirurgische Klinik Universitätsklinikum Erlangen, Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. R. Horch

Erlangen
03.11.2015 – 03.12.2015

Klinische Konferenz

Post ASN 1

Veranstalter: Med. Klinik 4 Universitätsklinikum Erlangen / Südklinikum Nürnberg

Erlangen
04.11.2015

LZG –Fachtag

Perspektiven der Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen in Forschung und Praxis

Veranstalter: Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.V.

München
04.11.2015

1925 - Medizin in der Krise

Ärzte gegen Kurpfuscher, Krankenkassen und kausale Therapie

Veranstalter: Lehrstuhl für Geschichte der Medizin

Erlangen
09.11.2015

Aktuelle leitliniengerechte Therapie der distalen Radiusfraktur

Aktuelle leitliniengerechte Therapie der distalen Radiusfraktur

Veranstalter: Plastisch- und Handchirurgische Klinik Universitätsklinikum Erlangen, Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. R. Horch

Erlangen
11.11.2015

Flöhe im Museum!

Genese und Gestaltung einer springlebendigen Ausstellung

Veranstalter: Lehrstuhl für Geschichte der Medizin

Erlangen
11.11.2015

Pneumologie aktuell

...

Veranstalter: Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Erlangen

Erlangen
13.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Psychosomatik in der Frauenheilkunde

Veranstalter: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Nürnberg
13.11.2015 – 14.11.2015

Kernspintomographie in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Kurs 2: Wirbelsäule

Veranstalter: Dr. Axel Goldmann, Orthopädie Centrum Erlangen

Erlangen
13.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Erstkontakt mit dem Patienten, Arbeitsbündnis in der Psychosomatik

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
13.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Erstkontakt mit dem Patienten, Arbeitsbündnis in der Psychosomatik

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
14.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Umgang mit PatientInnen mit Migrationshintergrund

Veranstalter: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Nürnberg
14.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Krisenintervention Teil 2, Burnout und Partnerkonflikte

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
14.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Krisenintervention Teil 2, Burnout und Partnerkonflikte

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
14.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Basiskompetenz funktionelle Sexualstörungen, Selbstwertregulation

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
14.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Basiskompetenz funktionelle Sexualstörungen, Selbstwertregulation

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
15.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Chronisches Schmerzsyndrom

Veranstalter: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Nürnberg
16.11.2015

Die Korrektur der tuberösen Brustdeformität

Die Korrektur der tuberösen Brustdeformität

Veranstalter: Plastisch- und Handchirurgische Klinik Universitätsklinikum Erlangen, Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. R. Horch

Erlangen
18.11.2015

Sind Männer wehleidiger als Frauen?

Medizinethische und kulturelle Perspektiven von Schmerz, Schmerzerleben und Schmerzexpression

Veranstalter: Lehrstuhl für Geschichte der Medizin

Erlangen
18.11.2015

17. Buß- und Bettagsymposium

Die follikuläre Neoplasie

Veranstalter: Professor Dr. med. Torsten Kuwert, Direktor der Nuklearmedizinischen Klinik, Ulmenweg 18, Erlangen

Erlangen
18.11.2015 – 19.11.2015

Qalitätszirkel Orthopädische Rheumatologie / Rheumazentrum Erlangen

Bericht über AO Kurs - Gerontotraumatologie /Kasuistik: Melorheostose

Veranstalter: Abt. f. Orthopädische Rheumatologie / Rheumazentrum Erlangen, FAU Erlangen-Nürnberg

Erlangen
21.11.2015

27. Nürnberger Perinatologisches Symposium

Gemeinsame Fortbildung der Frauen- und Kinderklinik

Veranstalter: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe/Klinik für Neugeborene Kinder und Jugendliche

Nürnberg
23.11.2015

Therapie der Rhizarthrose durch die Implantation einer Daumensattelgelenksprothese

Therapie der Rhizarthrose durch die Implantation einer Daumensattelgelenksprothese

Veranstalter: Plastisch- und Handchirurgische Klinik Universitätsklinikum Erlangen, Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. R. Horch

Erlangen
23.11.2015

"Zwischen Liebesqualen und Selbstaufopferung"

Der deutsche Fernseharzt und das Erbe des UFA-Films

Veranstalter: Lehrstuhl für Geschichte der Medizin

Erlangen
25.11.2015

Krank durch den Krieg?

Der Umgang mit psychisch kranken Soldaten in Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis heute

Veranstalter: Lehrstuhl für Geschichte der Medizin

Erlangen
25.11.2015

M4-Sonderseminar

"Urinary extracellular vesicles: small but migthy"

Veranstalter: Med. Klinik 4 Universitätsklinikum Erlangen / Südklinikum Nürnberg

Erlangen
25.11.2015

Infektiologische Fortbildungsreihe Erlangen

ZNS-Infektionen

Veranstalter: Mikrobiologisches Institut und Virologisches Institut des Universitätsklinikums Erlangen

Erlangen
25.11.2015

Probleme bei der Medikation älterer Patienten

Einführung in die Thematik - Polypharmazie ist weniger mehr? - Kasuistiken aus der Praxis

Veranstalter: Geriatrie-Netzwerk Erlangen, Hausärztekolleg Erlangen

Erlangen
26.11.2015

Klinische Konferenz

"Water, salt, and some sour: selected electrolyte and acid-base cases"

Veranstalter: Med. Klinik 4 Universitätsklinikum Erlangen / Südklinikum Nürnberg

Erlangen
27.11.2015 – 28.11.2015

20. Erlanger Notfallmedizinische Tage

Kardiopulmonale Reanimation - neue Leitlinien

Veranstalter: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen Schüttler

Erlangen
27.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Psychosomatik und neurobiologische Grundlagen

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
27.11.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Psychosomatik und neurobiologische Grundlagen

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
28.11.2015

Hämodynamisches Monitoring

Workshop

Veranstalter: Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Erlangen

Erlangen
28.11.2015

Symposium für Ernährungsmedizin

Ernährung ist Medizin

Veranstalter: Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Erlangen

Erlangen
30.11.2015

(Neo-)adjuvante Therapieoptionen beim malignen Melanom und fortgeschrittenen Basaliom

(Neo-)adjuvante Therapieoptionen beim malignen Melanom und fortgeschrittenen Basaliom

Veranstalter: Plastisch- und Handchirurgische Klinik Universitätsklinikum Erlangen, Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. R. Horch

Erlangen