Kalender
« Mai 2015 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
17
01
02
18
03
  • Defektrekonstruktion am Skalp
05
  • "Beide Professoren haben Waffenscheine beantragt"
  • Klinische Konferenz
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
19
10
  • Aktuelle Therapiestrategien bei Akne inversa
  • M4-Sonderseminar
  • Amputierte Veteranen
12
  • Täuschung, Lüge oder Wahrheit?
  • Pädiatrischer Nachmittag
  • Tiefe Hirnstimulation (THS) bei Bewegungsstörungen u. psychiatrischen Erkrankungen
14
15
16
20
17
  • Das Caput ulnae Syndrom
  • Studienprotokolle für Forschungsvorhaben: Lästige Pflicht oder kreative Chance?
  • Hidradenitis suppurativa- neue Therapieoptionen am Horizont?
21
22
23
21
24
25
26
  • Verwunden und Wiederherstellen
28
29
30
22
31

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

Fortbildungen

Veranstaltungen im Mai 2015

Datum Titel Veranstaltungsort
04.05.2015

Defektrekonstruktion am Skalp

Defektrekonstruktion am Skalp

Veranstalter: Plastisch und Handchirurgische Klinik

Erlangen
06.05.2015

"Beide Professoren haben Waffenscheine beantragt"

Der Erlanger "Professorenstreit" 1963/64

Veranstalter: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

Erlangen
07.05.2015

Klinische Konferenz

Chronische Niereninsuffizienz - eine globale Perspektive

Veranstalter: Südklinikum Nürnberg / Med. Klinik 4 Universitätsklinikum Erlangen

Nürnberg
08.05.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Traumafolgestörungen unter spezifischer Beachtung der Folgen sexueller Gewalt

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
09.05.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Krisenintervention Teil II: Burnout, Partnerkonflikte

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
09.05.2015

Psychosomatische Grundversorgung

Grundlagen psychotherapeutischer Behandlungskonzepte - Grundlagen Suchterkrankungen

Veranstalter: Weiterbildungskreis Psychotherapie Erlangen

Erlangen
11.05.2015

Aktuelle Therapiestrategien bei Akne inversa

Aktuelle Therapiestrategien bei Akne inversa

Veranstalter: Plastisch und Handchirurgische Klinik

Erlangen
11.05.2015

M4-Sonderseminar

"Are calcium channels in primary cilia mechanosensitive?"

Veranstalter: Med. Klinik 4 Universitätsklinikum Erlangen / Südklinikum Nürnberg

Erlangen
11.05.2015

Amputierte Veteranen

Behinderung als gesellschaftliche Herausforderung nach dem Zweiten Weltkrieg

Veranstalter: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und Förderverein Medizingeschichte Erlangen-Nürnberg e.V.

Erlangen
13.05.2015

Täuschung, Lüge oder Wahrheit?

Zum Wert der Wahrheit für Menschen mit Demenz

Veranstalter: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

Erlangen
13.05.2015

Pädiatrischer Nachmittag

"Chronische Bauchbeschwerden"

Veranstalter: Kinder- und Jugendklinik Erlangen

Erlangen
13.05.2015

Tiefe Hirnstimulation (THS) bei Bewegungsstörungen u. psychiatrischen Erkrankungen

THS

Veranstalter: Neurochirurgische Klinik

Erlangen
18.05.2015

Das Caput ulnae Syndrom

Das Caput ulnae Syndrom

Veranstalter: Plastisch- und Handchirurgische Klinik

Erlangen
19.05.2015

Studienprotokolle für Forschungsvorhaben: Lästige Pflicht oder kreative Chance?

-

Veranstalter: Ethikkommission der FAU Erlangen-Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Ethikkommissionen an den bayerischen Universitäten

Erlangen
20.05.2015

Hidradenitis suppurativa- neue Therapieoptionen am Horizont?

-

Veranstalter: Universitätsklinikum Erlangen Hautklinik

Erlangen
27.05.2015

Verwunden und Wiederherstellen

Zur Geschichte der schwierigen Beziehung von Krieg und Medizin

Veranstalter: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

Erlangen