Kalender
« Juni 2024 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
21
01
22
02
03
04
  • Einladung zum kinderärztlichen Nachmittag
  • Alkohol nüchtern betrachtet: Ärztinnen und Ärzte klären auf!
07
08
23
09
10
11
  • Gegenwart und Zukunft eines krisenfesten Öffentlichen Gesundheitsdienstes
13
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
24
16
17
18
  • Notfalltraining Neonatologie nach DIVI
20
21
22
25
23
24
25
26
27
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
26
30

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

2. Altersmedizin-Symposium Erlangen

Fortschritte der Prävention und Intervention in der Altersmedizin

Themen:
Begrüßung durch OB Dr. Florian Janik, Prof. Dr. Ignaz Schneider, Anette Christian
Altersmedizin: gestern-heute-morgen, Dr. med. Max Hubmann; Risikofaktoren im alter - Wer braucht welche Therapie?, Prof. Dr. med Roland Hardt;
Medikamentöse Therapie im Alter-Chancen und Risiken, Prof. Dr. med. K.G. Gaßmann;
Interventionen in der modernen Kardiologie bei Älteren, PD Dr. med. Harald Rittger;
Was ist Frailty? Möglichkeiten der Prävention und Intervention, PD Dr. med. Dr. med. univ. M. Ritt;
Chancen der Prävention beim älteren Menschen, Prof. Dr. med. E. Lang;


Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

WKH_Folder_SymposiumAltersmedizin_3_11.15.pdf

Beginn:
Ende:

27.02.2016, 08:45
27.02.2016, 13:00

Wo:

Schloss Atzelsberg
Atzelsberg 1
91080 Marloffstein

Veranstalter:

Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen, Carl-Korth-Institut

Referent:

Hubmann, Hardt, Gaßmann, Rittger, Ritt, Lang

Zertifiziert?

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

E-Mail: geriatrie@waldkrankenhaus.de

Telefon: 09131-8223702

Fax: 09131-8223703